German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
abide
/əˈbaɪd/ = VERB: weilen, ausstehen, aushalten, warten;
USER: halten, bleiben, einzuhalten, einhalten, befolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
accept
/əkˈsept/ = VERB: akzeptieren, annehmen, übernehmen, hinnehmen, anerkennen, entgegennehmen, gelten lassen, glauben, einsehen, zusagen;
USER: akzeptieren, annehmen, nehmen, akzeptiere, akzeptiert
GT
GD
C
H
L
M
O
accordance
/əˈkɔː.dəns/ = NOUN: Übereinstimmung, Zuerkennung;
USER: gemäß, Übereinstimmung, nach, entsprechend, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
according
/əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch;
USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je
GT
GD
C
H
L
M
O
accountable
/əˈkaʊn.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, rechenschaftspflichtig;
USER: rechenschaftspflichtig, verantwortlich, Rechenschaft, Verantwortung, zur Rechenschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
accounting
/əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung;
USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen
GT
GD
C
H
L
M
O
achieved
/əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten
GT
GD
C
H
L
M
O
achievement
/əˈtʃiːv.mənt/ = NOUN: Leistung, Erfüllung, Erreichung, Erzielen, Vollbringung;
USER: Leistung, Erreichung, Erfolg, Verwirklichung, Erreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
acknowledge
/əkˈnɒl.ɪdʒ/ = VERB: bestätigen, anerkennen, zugeben, würdigen, eingestehen, zugestehen, bescheinigen;
USER: bestätigen, anerkennen, anzuerkennen, quittieren, erkennen an
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
act
/ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren;
NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat;
USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
acting
/ˈæk.tɪŋ/ = NOUN: Schauspielkunst, Darstellung;
ADJECTIVE: stellvertretend, schauspielerisch, spielerisch;
USER: handeln, wirkenden, wirkende, wirkt, wirken
GT
GD
C
H
L
M
O
action
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf;
USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion
GT
GD
C
H
L
M
O
actions
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren;
USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
active
/ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd;
NOUN: Aktiv;
USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver
GT
GD
C
H
L
M
O
actively
/ˈæk.tɪv.li/ = ADVERB: aktiv, rege;
USER: aktiv, aktiv zu, aktive, aktiven, sich aktiv
GT
GD
C
H
L
M
O
activities
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
activity
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben;
USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
actual
/ˈæk.tʃu.əl/ = ADJECTIVE: tatsächlich, aktuell, wirklich, eigentlich, effektiv, konkret, faktisch, unmittelbar;
USER: tatsächlichen, tatsächliche, Ist, eigentlichen, eigentliche
GT
GD
C
H
L
M
O
addition
/əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen;
USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben
GT
GD
C
H
L
M
O
additional
/əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich;
USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
address
/əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede;
VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften;
USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen
GT
GD
C
H
L
M
O
addressing
/əˈdres/ = NOUN: Adressierung, Beschriftung;
USER: Adressierung, Bewältigung, Adressieren, Behandlung
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
advice
/ədˈvaɪs/ = NOUN: Beratung, Rat, Vorschlag, Avis, Mitteilung, Zuspruch, Lehre;
USER: Beratung, Ratschläge, Tipps, Rat, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
advisors
/ədˈvaɪ.zər/ = USER: Berater, Beratern, Advisor, Ratgeber
GT
GD
C
H
L
M
O
advisory
/ədˈvaɪ.zər.i/ = ADJECTIVE: beratend;
USER: Beratungs-, Beratung, beratende, beratenden, Beratungs
GT
GD
C
H
L
M
O
affirm
/əˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, behaupten, versichern, erklären, beteuern;
USER: bekräftigen, bestätigen, bejahen, behaupten, versichern, versichern
GT
GD
C
H
L
M
O
afraid
/əˈfreɪd/ = ADJECTIVE: ängstlich, bange;
USER: Angst, fürchte, Angst vor, fürchten
GT
GD
C
H
L
M
O
agree
/əˈɡriː/ = VERB: zustimmen, vereinbaren, übereinstimmen, einverstanden sein, zugeben, übereinkommen, befürworten, abmachen, sich einigen, einstimmen, ausmachen, passen, sich vertragen;
USER: zustimmen, vereinbaren, stimmen, einverstanden, stimme
GT
GD
C
H
L
M
O
agreed
/əˈɡriːd/ = ADJECTIVE: vereinbart, einig, beschlossen, einverstanden, abgesprochen, ausgemacht, festgesetzt, tariflich;
USER: vereinbart, vereinbarten, vereinbarte, stimmte
GT
GD
C
H
L
M
O
alert
/əˈlɜːt/ = NOUN: Alarm;
ADJECTIVE: aufmerksam, wachsam, wach, aufgeweckt, regsam, präsent;
VERB: warnen, alarmieren;
USER: Benachrichtigung, aufmerksam, warnen, alarmieren, Alert
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
alter
/ˈɒl.tər/ = VERB: ändern, abändern, modifizieren, umgestalten, korrigieren, umbauen, umstellen, verstellen, sich verändern, verschieben, umändern, umarbeiten, umschreiben, sich verschieben;
USER: ändern, verändern, zu ändern, zu verändern, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
alteration
/ˌɒl.təˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Altar;
USER: Veränderung, Änderung, Änderungen, Veränderungen, Umbau, Umbau
GT
GD
C
H
L
M
O
alternatives
/ôlˈtərnətiv/ = USER: Alternativen, Alternative, Alternativen zu, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
among
/əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei;
USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
anchored
/ˈæŋ.kər/ = VERB: verankern, ankern;
USER: verankert, verankerten, verankert ist, verankerte, Anker
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
answered
/ˈɑːn.sər/ = USER: beantwortet, antwortete, Fragen, beantworten, geantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
appear
/əˈpɪər/ = VERB: erscheinen, scheinen, auftreten, auftauchen, wirken, stehen, tauchen, sichtbar werden, anmuten, sich zeigen, aufkommen, herauskommen, dünken, sich einstellen, durchbrechen;
USER: erscheinen, scheinen, angezeigt, erscheint
GT
GD
C
H
L
M
O
applicable
/əˈplɪk.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zutreffend, anwendbar, übertragbar;
USER: anwendbar, zutreffend, erhoben, für, geltenden
GT
GD
C
H
L
M
O
application
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung;
USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung
GT
GD
C
H
L
M
O
applies
/əˈplaɪ/ = USER: gilt, trifft, bezieht, wendet, betrifft
GT
GD
C
H
L
M
O
apply
/əˈplaɪ/ = VERB: anwenden, zutreffen, verwenden, auftragen, betreffen, aufbringen, übertragen, anlegen, sich bewerben, streichen, auflegen, betätigen, anziehen, gebrauchen, verstreichen, umlegen;
USER: anwenden, zutreffen, gelten, Anwendung, anzuwenden
GT
GD
C
H
L
M
O
appointed
/əˈpɔɪn.tɪd/ = ADJECTIVE: festgelegt, vereinbart;
USER: ernannt, bestellt, berufen, ernannte, ausgestattet
GT
GD
C
H
L
M
O
approach
/əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt;
VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen;
USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise
GT
GD
C
H
L
M
O
appropriate
/əˈprəʊ.pri.ət/ = VERB: aneignen, zu eigen machen, beschlagnahmen, sich etw aneignen;
ADJECTIVE: angemessen, geeignet, angebracht, entsprechend, angezeigt, passend, zweckdienlich, dementsprechend, gemäß, zuständig, einschlägig, betreffend;
USER: entsprechende,
GT
GD
C
H
L
M
O
appropriately
/əˈprəʊ.pri.ət/ = ADVERB: passend;
USER: angemessen, entsprechend, passend, geeignet, geeigneter Weise
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
area
/ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte;
USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
arise
/əˈraɪz/ = VERB: entstehen, auftreten, kommen, auftauchen, aufkommen, erwachsen, anfallen, aufstehen, sich ergeben, sich erheben, sich bilden, sich entspinnen;
USER: entstehen, auftreten, ergeben, ergeben sich
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
asking
/ɑːsk/ = USER: fragen, Frage, fragt, bitten, gefragt
GT
GD
C
H
L
M
O
assist
/əˈsɪst/ = VERB: helfen, assistieren, behilflich sein, fördern, beistehen, bedienen;
USER: unterstützen, helfen, Unterstützung, zu unterstützen, behilflich
GT
GD
C
H
L
M
O
assurance
/əˈʃʊərəns/ = NOUN: Sicherheit, Zusicherung, Versicherung, Bekräftigung;
USER: Sicherheit, Qualitätssicherung, sicherung, Zusicherung, Gewissheit
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
avoid
/əˈvɔɪd/ = VERB: vermeiden, meiden, umgehen, entgehen, ausweichen, verhüten, unterlaufen, herumkommen um;
USER: vermeiden, zu vermeiden, Vermeidung, verhindern
GT
GD
C
H
L
M
O
base
/beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament;
VERB: basieren, gründen, aufbauen;
ADJECTIVE: niedrig;
USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
behave
/bɪˈheɪv/ = VERB: sich verhalten, handeln, sich benehmen, auftreten, sich betragen, sich aufführen, sich anstellen, sich geben, sich bewegen;
USER: verhalten, verhalten sich, benehmen, verhält
GT
GD
C
H
L
M
O
behavior
/bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art;
USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
behavioral
/biˈhāvyərəl/ = ADJECTIVE: Verhaltens-;
USER: Verhaltens-, Verhaltens, Verhalten, Verhaltensstörungen, Verhaltensänderungen
GT
GD
C
H
L
M
O
beliefs
/bɪˈliːf/ = USER: Überzeugungen, Glauben, Glaubens, Glaube, Vorstellungen
GT
GD
C
H
L
M
O
believe
/bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken;
USER: glauben, glaube, Meinung
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
breaches
/briːtʃ/ = USER: Verstöße, Verstöße gegen, Verletzungen, Verletzung, Verstößen gegen
GT
GD
C
H
L
M
O
bring
/brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen;
USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
candidly
/ˈkæn.dɪd/ = ADVERB: offen, ehrlich, freiheraus, freiheraus
GT
GD
C
H
L
M
O
capabilities
/ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
capital
/ˈkæp.ɪ.təl/ = NOUN: Hauptstadt, Kapital, Metropole, Kapitell, Großbuchstabe;
ADJECTIVE: groß, famos, ausgezeichnet;
USER: Hauptstadt, Kapital, der Hauptstadt, Kapitals, Capital
GT
GD
C
H
L
M
O
categories
/ˈkæt.ə.ɡri/ = USER: Kategorien, Kategorien des Fotos, Kategorie, Gruppen, categories
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
chairman
/-mən/ = NOUN: Vorsitzende, Präsident, Vorstand, Generaldirektor;
USER: Vorsitzender, Vorsitzende, Vorsitzenden, Chairman, Präsident
GT
GD
C
H
L
M
O
challenge
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen;
NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung;
USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
challenges
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen
GT
GD
C
H
L
M
O
challenging
/ˈCHalənj/ = ADJECTIVE: herausfordernd, anspruchsvoll, schwierig, fordernd, faszinierend, reizvoll, provozierend;
NOUN: Anfechtung;
USER: anspruchsvoll, herausfordernd, schwierig, Anfechtung, Herausforderung
GT
GD
C
H
L
M
O
changing
/ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung;
ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd;
USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden
GT
GD
C
H
L
M
O
charge
/tʃɑːdʒ/ = NOUN: Ladung, Gebühr, Anklage, Belastung, Berechnung, Verantwortung, Preis, Angriff;
VERB: berechnen, laden, aufladen, erheben;
USER: Ladung, Gebühr, kostenlos, Aufpreis, verantwortlich, verantwortlich
GT
GD
C
H
L
M
O
choice
/tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese;
ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen;
USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt
GT
GD
C
H
L
M
O
choices
/tʃɔɪs/ = USER: Entscheidungen, Auswahl, Wahlen, Wahl, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
circumstances
/ˈsərkəmˌstans,-stəns/ = NOUN: Umstände, Verhältnisse, Lage, Sachlage;
USER: Umstände, Umständen, Bedingungen, Fall, Gegebenheiten
GT
GD
C
H
L
M
O
clear
/klɪər/ = VERB: löschen, leeren;
ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein;
USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
client
/ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Klient, Mandant, Schützling, Bezieher, Satellitenstaat;
USER: Client, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
clients
/ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Klientel;
USER: Kunden, Clients, Klienten, Mandanten
GT
GD
C
H
L
M
O
code
/kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift;
VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln;
USER: Code, Codes
GT
GD
C
H
L
M
O
colleague
/ˈkɒl.iːɡ/ = NOUN: Kollege, Mitarbeiter, Arbeitskollege;
USER: Kollege, Kollegen, Kollegin, empfehlen
GT
GD
C
H
L
M
O
colleagues
/ˈkɒl.iːɡ/ = USER: Kollegen, Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitern
GT
GD
C
H
L
M
O
commit
/kəˈmɪt/ = VERB: verpflichten, begehen, verüben, übergeben, anvertrauen, einweisen, einliefern, den Aufschluss überweisen, treiben;
USER: verpflichten, begehen, zu begehen, Commit
GT
GD
C
H
L
M
O
commitment
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung;
USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
commitments
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Verbindlichkeiten;
USER: Verbindlichkeiten, Verpflichtungen, Zusagen, Mittelbindungen, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
committed
/kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet;
USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
communicating
/kəˈmyo͞onəˌkāt/ = USER: kommunizieren, Kommunikation, kommuniziert, kommunizierenden, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
communities
/kəˈmjuː.nə.ti/ = USER: Gemeinden, Gemeinschaften, Clan, Communities, Kommunen
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
compete
/kəmˈpiːt/ = VERB: konkurrieren, antreten, wetteifern, teilnehmen, rivalisieren, streiten, wettstreiten, sich messen, wettkämpfen, im Wettstreit stehen;
USER: konkurrieren, Wettbewerb, zu konkurrieren, Konkurrenz, im Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
competitive
/kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig;
USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
complex
/ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex;
ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar;
USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes
GT
GD
C
H
L
M
O
compliance
/kəmˈplaɪ.əns/ = NOUN: Beachtung, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Willfährigkeit;
USER: Compliance, Einhaltung, Übereinstimmung, die Einhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
complies
/kəmˈplaɪ/ = USER: erfüllt, entspricht, befolgt, befolgt das, entsprechen
GT
GD
C
H
L
M
O
comply
/kəmˈplaɪ/ = VERB: einwilligen, Bedingungen erfüllen, Bedingungen entsprechen;
USER: entsprechen, erfüllen, nachzukommen, einhalten, einzuhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
compromises
/ˈkɒm.prə.maɪz/ = USER: Kompromisse, Kompromissen, Kompromiss, Kompromisse zu, Kompromisse eingehen
GT
GD
C
H
L
M
O
compromising
/ˈkɒm.prə.maɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: kompromittierend;
USER: Kompromisse, Abstriche, beeinträchtigen, Kompromisse bei, gefährden
GT
GD
C
H
L
M
O
computers
/kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
conclusions
/kənˈkluː.ʒən/ = USER: Schlussfolgerungen, Schlußfolgerungen, Schlussfolgerungen des, Schlüsse, Rückschlüsse
GT
GD
C
H
L
M
O
conduct
/kənˈdʌkt/ = VERB: führen, leiten, betreiben, dirigieren, ableiten, anstellen;
NOUN: Verhalten, Durchführen, Führung, Benehmen, Betragen, Handlungsweise;
USER: führen, durchführen, leiten, Durchführung, durchzuführen
GT
GD
C
H
L
M
O
confidence
/ˈkɒn.fɪ.dəns/ = NOUN: Vertrauen, Zuversicht, Sicherheit, Zutrauen, Vertraulichkeit, Zuversichtlichkeit;
USER: Vertrauen, das Vertrauen, Zuversicht, Vertrauens, Vertrauen der
GT
GD
C
H
L
M
O
confidential
/ˌkɒn.fɪˈden.ʃəl/ = ADJECTIVE: vertraulich, geheim, diskret;
USER: vertraulich, vertrauliche, vertraulichen, vertraulicher, vertraulich behandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
conflicts
/ˈkɒn.flɪkt/ = USER: Konflikte, Konflikten, Konflikt, Auseinandersetzungen, Konflikte zu
GT
GD
C
H
L
M
O
consistent
/kənˈsɪs.tənt/ = ADJECTIVE: konsequent, einheitlich, vereinbar, beständig, gleich bleibend, folgerichtig, logisch, widerspruchslos, ausgeglichen;
USER: konsistente, konsistent, konsistenten, konsequente, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
constructively
/kənˈstrʌk.tɪv/ = USER: konstruktiv, konstruktive, konstruktiven, konstruktiv zu, konstruktiver
GT
GD
C
H
L
M
O
consult
/kənˈsʌlt/ = VERB: konsultieren, befragen, besprechen, hinzuziehen, heranziehen, nachsehen, zuziehen, ratschlagen, sich wenden an, bedenken, sich besprechen mit, sich beraten mit, sich richten;
USER: konsultieren, beraten, wenden, wenden Sie, zu konsultieren
GT
GD
C
H
L
M
O
consultation
/ˌkɒn.sʌlˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Konsultation, Beratung, Rücksprache, Sprechstunde, Befragung, Besprechung;
USER: Beratung, Konsultation, Anhörung, Absprache, Rücksprache
GT
GD
C
H
L
M
O
consultative
/kənˈsʌl.tə.tɪv/ = ADJECTIVE: beratend;
USER: beratende, beratenden, beratendes, beratender, konsultativen, konsultativen
GT
GD
C
H
L
M
O
consulted
/kənˈsʌlt/ = USER: konsultiert, Anhörung, konsultierte, angehört, gehört
GT
GD
C
H
L
M
O
contain
/kənˈteɪn/ = VERB: enthalten, beinhalten, eindämmen, umfassen, tragen, fassen, verhalten;
USER: enthalten, enthält, beinhalten, umfassen
GT
GD
C
H
L
M
O
contained
/kənˈtān/ = ADJECTIVE: befindlich;
USER: enthalten, enthaltenen, enthielt, enthaltene, enthalten sind
GT
GD
C
H
L
M
O
containing
/kənˈteɪn/ = USER: mit, enthalten, enthält, enthaltenden, die
GT
GD
C
H
L
M
O
continuous
/kənˈtɪn.ju.əs/ = ADJECTIVE: kontinuierlich, stetig, ständig, durchgehend, dauernd, ununterbrochen, anhaltend, andauernd, unentwegt, stet;
USER: kontinuierlich, durchgehend, kontinuierliche, kontinuierlichen, kontinuierlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
continuously
/kənˈtɪn.ju.əs/ = ADVERB: ständig, stetig, ununterbrochen, dauernd, andauernd, gleichmäßig;
USER: ununterbrochen, dauernd, kontinuierlich, ständig, fortlaufend
GT
GD
C
H
L
M
O
contribution
/ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Beitrag, Anteil, Abgabe, Spende, Zuschuss, Beihilfe, Verdienst, Kontribution;
USER: Beitrag, Beiträge, Beitrags, Beteiligung, Anteil
GT
GD
C
H
L
M
O
coordinate
/kōˈArdənət/ = VERB: koordinieren, abstimmen, harmonisieren, vereinigen;
NOUN: Koordinate, Gleichwertiges;
ADJECTIVE: beigeordnet, gleichrangig, nebengeordnet, gleichwertig;
USER: koordinieren, Koordinierung, koordiniert, zu koordinieren, Koordinate
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
counsel
/ˈkaʊn.səl/ = NOUN: Rat, Ratschlag, Rechtsanwalt;
USER: Ratschlag, Rechtsanwalt, Rat, Beratung, beraten
GT
GD
C
H
L
M
O
courage
/ˈkʌr.ɪdʒ/ = NOUN: Mut, Courage, Tapferkeit, Herz, Beherztheit, Schneid;
USER: Mut, Muth, den Mut, Mutes
GT
GD
C
H
L
M
O
courageous
/kəˈreɪ.dʒəs/ = ADJECTIVE: mutig, tapfer, couragiert, beherzt, unerschrocken;
USER: mutig, mutige, mutigen, mutiger, Mut
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
created
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von
GT
GD
C
H
L
M
O
critical
/ˈkrɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: kritisch, entscheidend;
USER: kritisch, entscheidend, kritischen, kritische, kritischer
GT
GD
C
H
L
M
O
culture
/ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht;
USER: Kultur, Culture
GT
GD
C
H
L
M
O
daily
/ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich;
USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
damage
/ˈdæm.ɪdʒ/ = NOUN: Schaden, Beschädigung, Schädigung, Beeinträchtigung, Schadenersatz, Havarie, Abbruch;
VERB: beschädigen, schädigen, schaden, Schaden zufügen, beeinträchtigen, lädieren, versehren, zerstoßen, verdunkeln;
USER: Schäden, Schaden, Beschädigung, Beschädigungen, Schädigung
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
databases
/ˈdatəˌbās,ˈdā-/ = USER: Datenbanken, Datenbank
GT
GD
C
H
L
M
O
date
/deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel;
VERB: stammen, datieren, ausgehen mit;
USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
deal
/dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil;
VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben;
USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
decision
/dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss;
USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses
GT
GD
C
H
L
M
O
decisions
/dɪˈsɪʒ.ən/ = USER: Entscheidungen, Beschlüsse, Entscheidung, Beschlüssen
GT
GD
C
H
L
M
O
defines
/dɪˈfaɪn/ = USER: definiert, legt, bestimmt, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
deliver
/dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren;
USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten
GT
GD
C
H
L
M
O
delivering
/dɪˈlɪv.ər/ = USER: Bereitstellung, liefern, Lieferung, liefert, Bereitstellung von
GT
GD
C
H
L
M
O
delivery
/dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung;
USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,
GT
GD
C
H
L
M
O
demanding
/dɪˈmɑːn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: anspruchsvoll, fordernd, anstrengend;
USER: anspruchsvoll, anspruchsvolle, anspruchsvollen, fordern, anspruchsvoller
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstrate
/ˈdem.ən.streɪt/ = VERB: zeigen, demonstrieren, beweisen, veranschaulichen, aufzeigen, vorführen, manifestieren, vormachen;
USER: demonstrieren, zeigen, nachweisen, zu demonstrieren
GT
GD
C
H
L
M
O
destroy
/dɪˈstrɔɪ/ = VERB: zerstören, vernichten, vertilgen, zunichte machen, ruinieren, zugrunde richten, zertrümmern, ausrotten, zerbrechen, niederreißen, zu Grunde richten, zerrütten, umstürzen;
USER: zerstören, zu zerstören, vernichten, zerstört, zu vernichten
GT
GD
C
H
L
M
O
destruction
/dɪˈstrʌk.ʃən/ = NOUN: Zerstörung, Vernichtung, Untergang, Zertrümmerung, Vertilgung, Zerrüttung;
USER: Zerstörung, Vernichtung, Zerstörungen, die Zerstörung, zerstört
GT
GD
C
H
L
M
O
determine
/dɪˈtɜː.mɪn/ = VERB: bestimmen, ermitteln, feststellen, festlegen, determinieren, beschließen, ausmachen, leiten, sich entschließen, beenden;
USER: bestimmen, ermitteln, festzustellen, zu bestimmen
GT
GD
C
H
L
M
O
develop
/dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
developing
/dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln;
ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend;
USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
deviations
/ˌdiːviˈeɪʃən/ = USER: Abweichungen, Abweichung
GT
GD
C
H
L
M
O
devices
/dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
difficult
/ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig;
USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige
GT
GD
C
H
L
M
O
directors
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Führung;
USER: Direktoren, Regisseure, Directors, Verwaltungsrat, Verwaltungsrats
GT
GD
C
H
L
M
O
disciplinary
/ˌdɪs.əˈplɪn.ər.i/ = ADJECTIVE: Disziplinar-, disziplinarisch;
USER: Disziplinarverfahren, Disziplinarmaßnahmen, disziplinären, disziplinäre, disziplinarische
GT
GD
C
H
L
M
O
discrimination
/dɪˌskrɪm.ɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Unterscheidung, Benachteiligung, Urteilsvermögen, Urteilskraft, Kritik;
USER: Diskriminierung, Diskriminierungen, Unterscheidung, der Diskriminierung, von Diskriminierung
GT
GD
C
H
L
M
O
diverse
/daɪˈvɜːs/ = ADJECTIVE: vielfältig, unterschiedlich, verschiedenartig, mannigfaltig;
USER: diverse, vielfältigen, vielfältige, verschiedenen, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
diversity
/daɪˈvɜː.sɪ.ti/ = NOUN: Vielfalt, Verschiedenartigkeit, Vielfältigkeit, Abwechslung, Ungleichheit;
USER: Vielfalt, Diversity, Diversität, Verschiedenheit
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
document
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift;
VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen;
USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu
GT
GD
C
H
L
M
O
documenting
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = USER: Dokumentation, dokumentieren, dokumentiert, Dokumentation von, die Dokumentation
GT
GD
C
H
L
M
O
documents
/ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere;
USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doing
/ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln;
USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
draws
/drɔː/ = USER: zieht, zeichnet, Unentschieden, weist, macht
GT
GD
C
H
L
M
O
during
/ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe;
USER: während, bei, in, während der, im
GT
GD
C
H
L
M
O
duties
/ˈdjuː.ti/ = USER: Aufgaben, Pflichten, Abgaben, Zölle, Tätigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
economies
/ɪˈkɒn.ə.mi/ = USER: Volkswirtschaften, Wirtschaft, Wirtschaften, Ökonomien, Wirtschaftssysteme
GT
GD
C
H
L
M
O
embrace
/ɪmˈbreɪs/ = VERB: umarmen, umfassen, annehmen, umschließen, ergreifen, umspannen, umklammern, huldigen;
NOUN: Umarmung, Umklammerung;
USER: umarmen, Umarmung, umfassen, zu umarmen, anzunehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
employ
/ɪmˈplɔɪ/ = VERB: beschäftigen, verwenden, einsetzen, anwenden, anstellen, beauftragen;
USER: beschäftigen, verwenden, einzusetzen, einsetzen, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
employment
/ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung;
USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
encounter
/ɪnˈkaʊn.tər/ = VERB: begegnen, finden;
NOUN: Begegnung, Treffen, Zusammentreffen, Kampf, Zusammenstoß, Gefecht;
USER: begegnen, Begegnung, auftreten, stoßen, treffen
GT
GD
C
H
L
M
O
encourage
/ɪnˈkʌr.ɪdʒ/ = VERB: fördern, ermutigen, ermuntern, anregen, unterstützen, begünstigen, animieren, anspornen, anhalten, aufmuntern, anreizen, anfeuern, zureden;
USER: ermutigen, fördern, Förderung, zu fördern
GT
GD
C
H
L
M
O
energetically
/ˌen.əˈdʒet.ɪk/ = USER: energetisch, energisch, tatkräftig, energischer
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
engagement
/enˈgājmənt/ = NOUN: Engagement, Verlobung, Verpflichtung, Gefecht, Ineinandergreifen, Verabredung, Kampf, Verlöbnis;
USER: Engagement, Eingriff, Verlobung, Engagements, Eingriffs
GT
GD
C
H
L
M
O
engagements
/enˈgājmənt/ = USER: Engagements, Verpflichtungen, verlobungen, Engagement
GT
GD
C
H
L
M
O
enhance
/ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben;
USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern
GT
GD
C
H
L
M
O
ensure
/ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern;
USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
enthusiasm
/enˈTHo͞ozēˌazəm/ = NOUN: Begeisterung, Enthusiasmus, Eifer, Schwärmerei, Eifrigkeit;
USER: Begeisterung, Enthusiasmus, begeistert, begeistern
GT
GD
C
H
L
M
O
entity
/ˈen.tɪ.ti/ = NOUN: Wesen, Objekt, Ding, Dasein;
USER: Unternehmen, Einheit, Entität, Entity, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
essential
/ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell;
NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit;
USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
established
/ɪˈstæb.lɪʃt/ = ADJECTIVE: etabliert, gesichert, anerkannt, gefestigt, feststehend, geltend, ständig, akzeptiert, bestehend, herrschend, überkommen;
USER: gegründet, etabliert, etablierten, eingerichtet, etablierte
GT
GD
C
H
L
M
O
ethical
/ˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: ewig, zeitlos, immer während;
USER: ethischen, ethische, ethischer, ethisch, ethisches
GT
GD
C
H
L
M
O
ethics
/ˈeθ.ɪk/ = NOUN: Ethik, Moral, Sittlichkeit, Sittenlehre;
USER: Ethik, ethischen, Moral, der Ethik
GT
GD
C
H
L
M
O
eventuality
/iˌvenCHo͞oˈalitē/ = NOUN: Fall, Möglichkeit, Eventualität;
USER: Möglichkeit, Eventualitäten, Eventualität, Eventualität
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
everyone
/ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
excellence
/ˈek.səl.əns/ = NOUN: Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, hervorragende Qualität, Feinheit, Vorzug;
USER: Exzellenz, excellence, Spitzenleistungen, Exzellenzinitiative, hervorragende
GT
GD
C
H
L
M
O
exercising
/ˈek.sə.saɪz/ = USER: Ausübung, der Ausübung, die Ausübung, Wahrnehmung, ausüben
GT
GD
C
H
L
M
O
expect
/ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen;
USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte
GT
GD
C
H
L
M
O
expected
/ɪkˈspekt/ = ADJECTIVE: voraussichtlich;
USER: voraussichtlich, erwartet, erwarten, erwarteten
GT
GD
C
H
L
M
O
expense
/ɪkˈspens/ = NOUN: Ausgabe, Kostenaufwand;
USER: Kosten, Aufwand, Aufwendungen, Lasten, Ausgaben
GT
GD
C
H
L
M
O
expenses
/ɪkˈspens/ = NOUN: Kosten, Auslagen, Spesen, Unkosten, Aufwendung;
USER: Aufwendungen, Ausgaben, Kosten, Aufwand, Auslagen
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
external
/ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich;
USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere
GT
GD
C
H
L
M
O
face
/feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite;
VERB: begegnen, gegenüberliegen;
USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
faced
/-feɪst/ = USER: konfrontiert, gegenüber, angesichts, ausgesetzt, gegenübergestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
faith
/feɪθ/ = NOUN: Glauben, Glaube, Vertrauen, Treue, Zuversicht;
USER: Glauben, Glaube, Glaubens, den Glauben, Vertrauen
GT
GD
C
H
L
M
O
families
/ˈfæm.əl.i/ = USER: Familien, Familie
GT
GD
C
H
L
M
O
fear
/fɪər/ = NOUN: Angst, Furcht, Befürchtung, Scheu, Risiko, Respekt;
VERB: fürchten, befürchten, Angst haben, sich fürchten, Angst haben vor;
USER: Angst, Furcht, Angst vor, Furcht vor
GT
GD
C
H
L
M
O
feedback
/ˈfiːd.bæk/ = NOUN: Rückkopplung, Reaktion;
USER: Rückkopplung, Feedback, Rückfragen, Bewertungen, Rückgespräch
GT
GD
C
H
L
M
O
feel
/fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken;
NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck;
USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
fees
/fē/ = USER: Gebühren, Zusatzkosten, Abgaben, Honorare, Kosten
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
firms
/fɜːm/ = USER: Firmen, Unternehmen, von Unternehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
following
/ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang;
ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere;
USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
framework
/ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung;
USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
fully
/ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf;
USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett
GT
GD
C
H
L
M
O
gain
/ɡeɪn/ = VERB: gewinnen, erlangen, bekommen, erwerben, erreichen, profitieren, erringen, zunehmen, herausholen, erfechten, vorgehen, sich etw verschaffen;
NOUN: Gewinn, Vorteil, Zunahme, Steigerung, Profit, Ausbeute;
USER: gewinnen, zu gewinnen, erlangen,
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
gives
/ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
globalized
/ˈglōbəˌlīz/ = USER: globalisiert, globalisierten, Globalisierung, globalisierte, Globalisierung der
GT
GD
C
H
L
M
O
globally
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADVERB: global;
USER: global, weltweit, globalen, international, globale
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
grounded
/ˈɡraʊn.dɪd/ = ADJECTIVE: geerdet;
USER: geerdet, geerdeten, geerdete, Masse, geerdet ist, geerdet ist
GT
GD
C
H
L
M
O
guarantee
/ˌɡær.ənˈtiː/ = VERB: garantieren, gewährleisten, sichern, sicherstellen, bürgen, verbürgen, schützen, sich verbürgen;
NOUN: Garantie, Gewähr, Gewährleistung, Bürgschaft, Sicherstellung, Kaution, Bürge;
USER: garantieren, Garantie, gewährleisten, Garantie für
GT
GD
C
H
L
M
O
guidance
/ˈɡaɪ.dəns/ = NOUN: Führung, Anleitung, Beratung, Leitung, Lenkung, Unterweisung;
USER: Führung, Anleitung, Beratung, Leitlinien, Orientierung
GT
GD
C
H
L
M
O
guide
/ɡaɪd/ = VERB: führen, leiten, lenken;
NOUN: Handbuch, Leitfaden, Führer, Führung, Wegweiser, Fremdenführer, Leiter, Richtschnur, Schiene;
USER: führen, leiten, Führung, Leitfaden, zu führen
GT
GD
C
H
L
M
O
guiding
/gīd/ = NOUN: Leitung, Lenkung;
ADJECTIVE: führend;
USER: Führung, Führen, Führungs, leiten
GT
GD
C
H
L
M
O
harassment
/ˈhær.əs.mənt/ = NOUN: Belästigung, Schikanierung, Schikane, Bedrängung, Beunruhigung, Quälerei, Anmache, Kleinkrieg, Plage;
USER: Belästigung, Belästigungen, Schikanen, Schikanierung, Schikane
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hide
/haɪd/ = VERB: verstecken, verbergen, verdecken, bergen, verhehlen, sich verstecken, verschweigen, sich verbergen, verkneifen;
NOUN: Haut, Fell, Versteck, Leder, Pelz;
USER: verbergen, verstecken, auszublenden, ausblenden, zu verstecken
GT
GD
C
H
L
M
O
honest
/ˈɒn.ɪst/ = ADJECTIVE: ehrlich, aufrichtig, redlich, rechtschaffen, brav, anständig, wahrhaftig, bieder, sauber, lauter, rechtlich, gerade, freimütig, reell, rein;
USER: ehrlich, ehrliche, ehrlichen, ehrlich zu, ehrlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
honestly
/ˈɒn.ɪst.li/ = ADVERB: ehrlich, aufrichtig, auf ehrliche Weise;
USER: ehrlich, ehrlich gesagt, aufrichtig, ehrlich zu
GT
GD
C
H
L
M
O
hotline
/ˈhɒt.laɪn/ = NOUN: heißer Draht;
USER: Hotline, per
GT
GD
C
H
L
M
O
hours
/aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden;
USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
ignore
/ɪɡˈnɔːr/ = VERB: ignorieren, vernachlässigen, übergehen, missachten, überhören, nicht beachten, ausklammern, hinwegsehen über;
USER: ignorieren, ignoriert, zu ignorieren, ignore
GT
GD
C
H
L
M
O
illegal
/ɪˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: illegal, rechtswidrig, verboten, unzulässig, ungesetzlich, ungültig, unrechtmäßig, gesetzwidrig, widerrechtlich, unerlaubt, unstatthaft, wild;
USER: illegal, illegale, illegalen, illegaler, rechtswidrige
GT
GD
C
H
L
M
O
immediate
/ɪˈmiː.di.ət/ = ADJECTIVE: unmittelbar, umgehend, unverzüglich, direkt, sofortig, augenblicklich, prompt, unvermittelt;
USER: sofort, unmittelbaren, sofortige, unmittelbare, unmittelbarer
GT
GD
C
H
L
M
O
impair
/ɪmˈpeər/ = VERB: beeinträchtigen, verschlechtern, schaden;
USER: beeinträchtigen, beeinträchtigt, Beeinträchtigung, verschlechtern, beeinträchtigt werden
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
improper
/ɪmˈprɒp.ər/ = ADJECTIVE: unsachgemäß, falsch, unpassend, unzulässig, unschicklich, ungehörig, ungebührlich, uneigentlich, unkorrekt, unecht;
USER: unsachgemäße, unsachgemäßen, unsachgemäßer, falsche, falschen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inappropriate
/ˌinəˈprōprē-it/ = ADJECTIVE: unangebracht, unpassend, ungeeignet, unzweckmäßig, unzutreffend, verfehlt, zweckwidrig, schief;
USER: unangebracht, Hotelbewertungen, unangemessen, unpassend, ungeeignet
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
inclusive
/ɪnˈkluː.sɪv/ = ADJECTIVE: pauschal;
USER: inclusive, inklusive, einschließlich, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
incompatible
/ˌɪn.kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unvereinbar, nicht kompatibel, unverträglich, nicht miteinander verträglich;
USER: unvereinbar, inkompatibel, inkompatiblen, inkompatible, nicht kompatibel, nicht kompatibel
GT
GD
C
H
L
M
O
increasingly
/ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr;
USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt
GT
GD
C
H
L
M
O
incur
/ɪnˈkɜːr/ = VERB: erleiden, eingehen, laufen, auf sich ziehen, sich etw zuziehen;
USER: entstehen, anfallen, verursachen, fallen, erleiden
GT
GD
C
H
L
M
O
incurred
/ɪnˈkɜːr/ = USER: entstehen, angefallen, entstandenen, entstanden, angefallenen
GT
GD
C
H
L
M
O
independence
/ˌindəˈpendəns/ = NOUN: Unabhängigkeit, Selbständigkeit, Selbstständigkeit;
USER: Unabhängigkeit, Selbständigkeit, die Unabhängigkeit, der Unabhängigkeit, unabhängig
GT
GD
C
H
L
M
O
individual
/ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch;
ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen;
USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle
GT
GD
C
H
L
M
O
individuals
/ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen
GT
GD
C
H
L
M
O
inducement
/ɪnˈdjuːs.mənt/ = NOUN: Anreiz, Veranlassung, Anlass, Ansporn, Beweggrund, Anstoß, Überredung;
USER: Anreiz, Verleitung, Veranlassung, Anreize, Anlaß, Anlaß
GT
GD
C
H
L
M
O
influencing
/ˈɪn.flu.əns/ = NOUN: Beeinflussung, Lenkung;
USER: Beeinflussung, beeinflussen, beeinflusst, Einfluss, Einflussfaktoren
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
informational
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = ADJECTIVE: informationell, informatorisch;
USER: informationelle, Informationszwecken, informative, Informations
GT
GD
C
H
L
M
O
insights
/ˈɪn.saɪt/ = USER: Einblicke, Einsichten, Erkenntnisse, Einblick, Erkenntnissen
GT
GD
C
H
L
M
O
integrity
/ɪnˈteɡ.rə.ti/ = NOUN: Integrität, Einheit, Rechtschaffenheit;
USER: Integrität, Unversehrtheit, die Integrität, Vollständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
intellectual
/ˌintlˈekCHo͞oəl/ = ADJECTIVE: intellektuell, geistig, gedanklich;
NOUN: Intellektuelle;
USER: geistigen, intellektuellen, geistigem, intellektuelle, geistiges
GT
GD
C
H
L
M
O
intended
/ɪnˈten.dɪd/ = ADJECTIVE: beabsichtigt, geplant;
USER: bestimmt, soll, gedacht, beabsichtigt, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
interest
/ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit;
VERB: interessieren;
USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses
GT
GD
C
H
L
M
O
internal
/ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-;
USER: internen, interne, interner, inneren, innere
GT
GD
C
H
L
M
O
intimidation
/ɪnˈtɪm.ɪ.deɪt/ = NOUN: Einschüchterung, Terror;
USER: Einschüchterung, Einschüchterungen, eingeschüchtert, Einschüchterungsversuche, Einschüchterungsversuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
issue
/ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe;
VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen;
USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum
GT
GD
C
H
L
M
O
issues
/ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
items
/ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
keeping
/ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung;
USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
kind
/kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung;
ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt;
USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich
GT
GD
C
H
L
M
O
knowledge
/ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit;
USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis
GT
GD
C
H
L
M
O
law
/lɔː/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot;
ADJECTIVE: juristisch;
USER: Gesetz, Recht, Rechts, Gesetzes, gesetzlich
GT
GD
C
H
L
M
O
laws
/lɔː/ = USER: Gesetze, Gesetzen, Rechtsvorschriften, Rechts
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
leader
/ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser;
USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer
GT
GD
C
H
L
M
O
leaders
/ˈliː.dər/ = NOUN: Führung, Leitung;
USER: Führung, Führer, Führern, Führungskräfte, führenden
GT
GD
C
H
L
M
O
leadership
/ˈliː.də.ʃɪp/ = NOUN: Führung, Leitung, Regierung, Vorsitz, Anführung;
USER: Führung, Leitung, Führungsrolle, führende, Leadership
GT
GD
C
H
L
M
O
learning
/ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit;
USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
legal
/ˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: Rechts-, legal, rechtlich, gesetzlich, juristisch, rechtmäßig, gerichtlich, zulässig, rechtsgültig, gesetzmäßig, rechtlich zulässig, richterlich, Gerichts-;
USER: rechtliche, rechtlichen, gesetzlichen, juristische, juristischen
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
levels
/ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
limited
/ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng;
USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte
GT
GD
C
H
L
M
O
line
/laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft;
VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen;
USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
living
/ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe;
ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent;
USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
local
/ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-;
NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal;
USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales
GT
GD
C
H
L
M
O
locally
/ˈləʊ.kəl.i/ = ADVERB: örtlich, am Ort, hier;
USER: lokal, Ort, vor Ort, örtlich, Nähe
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
maintain
/meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben;
USER: halten, pflegen,
GT
GD
C
H
L
M
O
maintaining
/meɪnˈteɪn/ = NOUN: Aufrechterhaltung, Verfechtung;
USER: Aufrechterhaltung, Beibehaltung, Erhaltung, die Aufrechterhaltung, Pflege
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
manage
/ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen;
USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
manner
/ˈmæn.ər/ = NOUN: Weise, Art, Art und Weise, Manier, Auftreten, Stil, Benehmen, Haltung, Manieren, Umgangsformen;
USER: Weise, Art und Weise, Art, so
GT
GD
C
H
L
M
O
mark
= NOUN: die, mark, marrow, borderland, medulla, pith, pulp, Marke, die, note, mark, grade, bank note, tone, Markierung, das, sign, mark, character, symbol, indication, reference, Kennzeichnung, der, point, dot, spot, item, pinpoint, mark, Taler, die, censorship, grade, mark, Kennzeichen;
VERB: markieren, kennzeichnen;
USER: Marke, Markierung, Zeichen, Mark, Kennzeichnung,
GT
GD
C
H
L
M
O
market
/ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet;
VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen;
USER: Markt, Marktes, Marktpreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
markets
/ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig
GT
GD
C
H
L
M
O
material
/məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug;
ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend;
USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien
GT
GD
C
H
L
M
O
matters
/ˈmæt.ər/ = NOUN: Angelegenheiten;
USER: Angelegenheiten, Fragen, Dinge, Sachen, Themen
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
measures
/ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Anstalten;
USER: Maßnahmen, Massnahmen, Maßnahmen zur
GT
GD
C
H
L
M
O
meet
/miːt/ = VERB: erfüllen, treffen, kennenlernen, entsprechen, begegnen, aufeinander treffen, decken, gerecht werden, befriedigen, zusammentreffen, zusammenkommen, sich treffen;
USER: treffen, erfüllen, gerecht, treffe, entsprechen
GT
GD
C
H
L
M
O
member
/ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete;
USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
message
/ˈmes.ɪdʒ/ = NOUN: Nachricht, Meldung, Mitteilung, Botschaft, Aussage, Information, Funkspruch, Durchsage, Funkmeldung, Durchgabe, Bestellung, Einkauf;
USER: Nachricht, Meldung, Mitteilung, Botschaft, senden
GT
GD
C
H
L
M
O
misrepresent
/ˌmisrepriˈzent/ = VERB: falsch darstellen, verfälschen, verdrehen;
USER: falsch, entstellen, verfälschen, falsch darstellen, falsch darzustellen, falsch darzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
monitor
/ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören;
NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter;
USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
multicultural
/ˌməltēˈkəlCH(ə)rəl,ˌməltī-/ = USER: multikulturellen, multikulturelle, multikulturell, multikulturelles, multikultureller
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
network
/ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz;
VERB: vernetzen;
USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
never
/ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer;
USER: nie, niemals, nicht, noch nie
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
normal
/ˈnɔː.məl/ = NOUN: Normal;
ADJECTIVE: Normal-, normal, senkrecht, üblich, gewöhnlich, regulär, naturgegeben, ordinär;
USER: normalen, normale, normaler, normales, Normal
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
notes
/nəʊt/ = NOUN: Aufzeichnungen, Konzept;
USER: Aufzeichnungen, Notizen, Noten, Hinweise, Anmerkungen
GT
GD
C
H
L
M
O
nurture
/ˈnɜː.tʃər/ = VERB: nähren, hegen und pflegen;
NOUN: Erziehung, Bildung, Hegen;
USER: pflegen, nähren, fördern, ernähren, zu pflegen
GT
GD
C
H
L
M
O
objectivity
/əbˈdʒek.tɪv/ = NOUN: Objektivität, Sachlichkeit;
USER: Objektivität, Sachlichkeit, Gegenständlichkeit, der Objektivität, die Objektivität
GT
GD
C
H
L
M
O
obligations
/ˌɒb.lɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Verbindlichkeiten;
USER: Verpflichtungen, Pflichten, Verpflichtung, Verbindlichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
obtain
/əbˈteɪn/ = VERB: erhalten, erzielen, beziehen, bekommen, gewinnen, beschaffen, einholen, erwirken, erfragen, gelten, herrschen, sich verschaffen, sich etw verschaffen, in Kraft sein, kriegen;
USER: erhalten, bekommen, zu erhalten, zu bekommen, erzielen
GT
GD
C
H
L
M
O
obtained
/əbˈteɪn/ = USER: erhalten, erhaltenen, erhaltene, erhältlich, gewonnen
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
offer
/ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen;
NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung;
USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot
GT
GD
C
H
L
M
O
office
/ˈɒf.ɪs/ = NOUN: Büro, Amt, Niederlassung, Geschäftsstelle, Stelle, Kanzlei, Sekretariat, Behörde, Abteilung, Kontor, Geschäft, Funktion, Amtsstube, Pflicht;
USER: Geschäftsstelle, Niederlassung, Büro, Office, Amt
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
openly
/ˈəʊ.pən.li/ = ADVERB: offen, öffentlich, frank und frei, klipp und klar;
USER: öffentlich, offen, offen zu, offener, ganz offen
GT
GD
C
H
L
M
O
operations
/ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit;
USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
organized
/ˈɔː.ɡən.aɪzd/ = ADJECTIVE: organisiert, gegliedert, geregelt, organisch;
USER: organisiert, organisierte, organisierten, veranstaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
ourselves
/ˌaʊəˈselvz/ = PRONOUN: uns, selbst, wir selbst;
USER: uns, selbst, uns selbst, wir uns, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
outstanding
/ˌaʊtˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: hervorragend, offen, überragend, außerordentlich, bemerkenswert, auffallend, unerledigt, hervorstechend, unbezahlt, laufend, säumig;
USER: hervorragend, hervorragende, herausragende, ausstehenden, hervorragenden
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
oversee
/ˌəʊ.vəˈsiː/ = VERB: überwachen, beaufsichtigen;
USER: beaufsichtigen, überwachen, zu überwachen, überwacht, zu beaufsichtigen, zu beaufsichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
oversight
/ˈəʊ.və.saɪt/ = NOUN: Aufsicht, Versehen, Beaufsichtigung;
USER: Aufsicht, Versehen, Kontrolle, Überwachung, Beaufsichtigung
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
parties
/ˈpɑː.ti/ = USER: Parteien, Beteiligten, Partys, Vertragsparteien, Seiten
GT
GD
C
H
L
M
O
payments
/ˈpeɪ.mənt/ = USER: Zahlungen, Zahlung, Anzahlungen, Zahlungsbilanz
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
permit
/pəˈmɪt/ = NOUN: Genehmigung, Erlaubnis, Erlaubnisschein, Lizenz, Passierschein, Patent;
VERB: erlauben, gestatten, zulassen, dulden, leiden;
USER: ermöglichen, erlauben, zulassen, gestatten, zu ermöglichen
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
personally
/ˈpɜː.sən.əl.i/ = ADVERB: persönlich;
USER: persönlich, selbst, persönlichen, persönliche, persönlich zu
GT
GD
C
H
L
M
O
perspectives
/pəˈspek.tɪv/ = USER: Perspektiven, Vorausschau, Perspektive, Sichtweisen, Aussichten
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
placed
/pleɪs/ = USER: platziert, gelegt, gesetzt, gestellt, angeordnet
GT
GD
C
H
L
M
O
places
/pleɪs/ = USER: Orte, Plätze, Stellen, Orten, Plätzen
GT
GD
C
H
L
M
O
play
/pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen;
NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel;
USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt
GT
GD
C
H
L
M
O
playing
/pleɪ/ = ADJECTIVE: spielend, spielerisch;
USER: spielend, spielen, spielt, Wiedergabe, Spiel
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
policies
/ˈpɒl.ə.si/ = USER: Politik, Richtlinien, Politiken, Maßnahmen, ändern
GT
GD
C
H
L
M
O
position
/pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand;
VERB: platzieren;
USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle
GT
GD
C
H
L
M
O
positive
/ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst;
NOUN: Positiv;
USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives
GT
GD
C
H
L
M
O
positively
/ˈpɒz.ə.tɪv.li/ = ADVERB: positiv, eindeutig, bestimmt, definitiv, wirklich, echt;
USER: eindeutig, positiv, positiven, positive, formschlüssig
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
practice
/ˈpræk.tɪs/ = NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance;
VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
practices
/ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
prepared
/prɪˈpeəd/ = ADJECTIVE: vorbereitet, bereit, Fertig-, ausgearbeitet, abgefasst, parat, willens;
USER: vorbereitet, bereit, hergestellt, zubereitet, hergestellten
GT
GD
C
H
L
M
O
presents
/ˈprez.ənt/ = USER: Geschenke, presents, präsentiert, Geschenken
GT
GD
C
H
L
M
O
pressure
/ˈpreʃ.ər/ = NOUN: Druck, Belastung, Zwang, Stress, Drang, Last, Pression, Not;
USER: Druck, Drucks
GT
GD
C
H
L
M
O
principles
/ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = USER: Grundsätze, Prinzipien, Grundsätzen, Grundlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
proactive
/ˌprəʊˈæk.tɪv/ = USER: proaktive, proaktiven, proaktiv, proaktives, proaktiver
GT
GD
C
H
L
M
O
procedures
/prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik;
USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten
GT
GD
C
H
L
M
O
profession
/prəˈfeʃ.ən/ = NOUN: Beruf, Profession, Bekenntnis, Metier, Stand, Glaubensbekenntnis, Erklärung;
USER: Beruf, Berufs, Profession, Berufsstand, Berufes
GT
GD
C
H
L
M
O
professional
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi;
ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-;
USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller
GT
GD
C
H
L
M
O
professionalism
/prəˈfeʃ.ən.əl.ɪ.zəm/ = NOUN: Professionalität, Professionalismus, Perfektion, Profitum;
USER: Professionalität, Professionalismus, ProfessionalitÃ, Professionalità ¤, Professionalità ¤ t
GT
GD
C
H
L
M
O
professionals
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = USER: Profis, Fachleute, Fachleuten, Fachkräfte
GT
GD
C
H
L
M
O
promises
/ˈprɒm.ɪs/ = USER: verspricht, Versprechungen, versprechen, verheißt
GT
GD
C
H
L
M
O
promote
/prəˈməʊt/ = VERB: fördern, unterstützen, befördern, werben für, veranstalten, versetzen, aufbauen, sich einsetzen für, auf den Markt bringen;
USER: Förderung, fördern, zu fördern, Förderung der
GT
GD
C
H
L
M
O
promoted
/prəˈməʊt/ = USER: gefördert, befördert, förderte, fördern, gefördert werden
GT
GD
C
H
L
M
O
properly
/ˈprɒp.əl.i/ = ADVERB: richtig, ordnungsgemäß, ordentlich, recht, vernünftig;
USER: richtig, ordnungsgemäß, korrekt, einwandfrei, ordentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
property
/ˈprɒp.ə.ti/ = NOUN: Eigenschaft, Eigentum, Immobilien, Objekt, Grundstück, Besitz, Vermögen, Haus, Wohnung, Sachen, Gut, Grundbesitz, Besitztum, Fähigkeit;
USER: Immobilien, Eigenschaft, Eigentum, Immobilie
GT
GD
C
H
L
M
O
protect
/prəˈtekt/ = VERB: schützen, beschützen, bewahren, sichern, wahren, schonen, absichern, behüten, decken, schirmen, abschirmen;
USER: schützen, Schutz, zu schützen, schützt
GT
GD
C
H
L
M
O
provide
/prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten;
USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
provides
/prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
purpose
/ˈpɜː.pəs/ = NOUN: Zweck, Ziel, Absicht, Aufgabe, Bestimmung, Wirkung, Entschlossenheit;
VERB: beabsichtigen;
USER: Zweck, Zwecke, Ziel, Dazu, Sinne
GT
GD
C
H
L
M
O
purposes
/ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
putting
/ˌɒfˈpʊt.ɪŋ/ = NOUN: Putten, Einlochen;
USER: setzen, Putting, indem, Umsetzung, Inbetriebnahme
GT
GD
C
H
L
M
O
qualified
/ˈkwɒl.ɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: qualifiziert, geeignet, ausgebildet, befähigt, bedingt, berechtigt, diplomiert, gemäßigt, graduiert, fertig, nicht uneingeschränkt;
USER: qualifizierte, qualifizierten, qualifizierter, qualifiziertem, qualifiziertes
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
questions
/ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage
GT
GD
C
H
L
M
O
raise
/reɪz/ = VERB: erhöhen, anheben, erheben, heben, steigern, aufwerfen, aufbringen, erwecken, ziehen, aufziehen;
NOUN: Erhöhung, Gehaltserhöhung;
USER: erhöhen, heben, erheben, zu erhöhen, anzuheben, anzuheben
GT
GD
C
H
L
M
O
reason
/ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis;
VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken;
USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für
GT
GD
C
H
L
M
O
reasonably
/ˈriː.zən.ə.bli/ = ADVERB: vernünftig, ziemlich, ganz, leidlich;
USER: vernünftig, ziemlich, vernünftigerweise, angemessen, einigermaßen
GT
GD
C
H
L
M
O
recognize
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen;
USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizes
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennt, anerkennt, erkennt an, erkannt
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizing
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennen, Anerkennung, Erkennung, erkennt, zu erkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
recommend
/ˌrek.əˈmend/ = VERB: empfehlen, sprechen für;
USER: empfehlen, empfohlen, empfehle, gekauft
GT
GD
C
H
L
M
O
refer
/riˈfər/ = VERB: verweisen, hinweisen, überweisen, weiterleiten, übergeben, zurückkommen;
USER: siehe, beziehen, verweisen, beziehen sich, entnehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
refers
/rɪˈfɜːr/ = USER: bezieht sich, bezieht, verweist, bezeichnet, betrifft
GT
GD
C
H
L
M
O
reflect
/rɪˈflekt/ = VERB: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, nachdenken, abbilden, bedenken, zurückwerfen, sinnen, zurückstrahlen, zurückfallen, sich besinnen, brechen, zurückspiegeln;
USER: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, beziehen, beziehen sich
GT
GD
C
H
L
M
O
reflects
/rɪˈflekt/ = USER: spiegelt, reflektiert, widerspiegelt, entspricht, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
regardless
/rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal
GT
GD
C
H
L
M
O
regularly
/ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADVERB: regelmäßig, gleichmäßig;
USER: regelmäßig, regelmäßiger, regelmässig, regelmäßige, regelmäßig zu
GT
GD
C
H
L
M
O
regulations
/ˌreɡ.jʊˈleɪ.ʃən/ = USER: Vorschriften, Verordnungen, Regelungen, Bestimmungen, Regeln
GT
GD
C
H
L
M
O
regulators
/ˈregyəˌlātər/ = NOUN: Regler, Rücker, Gangregler, Batterie;
USER: Regulatoren, Regulierungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regler, Regulierer
GT
GD
C
H
L
M
O
reject
/rɪˈdʒekt/ = VERB: abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückweisen, abstoßen, ausschlagen, aussortieren, ausscheiden, verschmähen, nicht vertragen, weisen von sich, durchfallen lassen;
NOUN: Ausschuss;
USER: ablehnen, abzulehnen, zurückweisen, lehnen, verwerfen
GT
GD
C
H
L
M
O
relating
/rɪˈleɪt/ = ADJECTIVE: bezüglich;
USER: bezüglich, über, Zusammenhang, Bezug, im Zusammenhang
GT
GD
C
H
L
M
O
relationship
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung;
USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
relationships
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
relevant
/ˈrel.ə.vənt/ = ADJECTIVE: relevant, entsprechend, einschlägig, erheblich, sachdienlich, aktuell, betreffend, zuständig, sachlich, sachbezogen;
USER: relevant, relevanten, relevante, einschlägigen, entsprechenden
GT
GD
C
H
L
M
O
relied
/rɪˈliːv/ = USER: verlassen, berufen, stützte, gestützt, verließ
GT
GD
C
H
L
M
O
rely
/rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen
GT
GD
C
H
L
M
O
reported
/rɪˈpɔː.tɪd/ = USER: berichtet, gemeldet, berichtete, berichteten
GT
GD
C
H
L
M
O
reports
/rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen
GT
GD
C
H
L
M
O
represent
/ˌrep.rɪˈzent/ = VERB: vertreten, darstellen, repräsentieren, stehen für, vorstellen, wiedergeben, symbolisieren, versinnbildlichen, erneut vorlegen;
USER: stellen, darstellen, repräsentieren, vertreten, Betreiber
GT
GD
C
H
L
M
O
reproduction
/ˌriː.prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Reproduktion, Wiedergabe, Vervielfältigung, Fortpflanzung, Vermehrung, Nachbildung, Kopie, Abbild;
USER: Wiedergabe, Fortpflanzung, Vervielfältigung, Reproduktion, Reproduktionstyp
GT
GD
C
H
L
M
O
reputation
/ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name;
USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
require
/rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen;
USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert
GT
GD
C
H
L
M
O
requirements
/rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf;
USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an
GT
GD
C
H
L
M
O
reserved
/rɪˈzɜːvd/ = ADJECTIVE: reserviert, zurückhaltend, zugeknöpft, unterkühlt, verschlossen;
USER: vorbehalten, reserviert, reserved, anzusehen
GT
GD
C
H
L
M
O
resolve
/rɪˈzɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, beschließen, regeln, bereinigen, aufheben, aufklären, sich entschließen, zerstreuen;
NOUN: Entschlossenheit, Entschluss;
USER: lösen, beheben, zu beheben, zu lösen, Lösung
GT
GD
C
H
L
M
O
resolved
/rɪˈzɒlvd/ = ADJECTIVE: entschlossen;
USER: entschlossen, gelöst, aufgelöst, behoben, beschlossen
GT
GD
C
H
L
M
O
resources
/ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel;
USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an
GT
GD
C
H
L
M
O
respect
/rɪˈspekt/ = NOUN: Respekt, Achtung, Hinsicht, Beziehung, Rücksicht, Anerkennung, Ehrerbietung, Betreff, Würdigung, Pietät;
VERB: respektieren, achten, anerkennen, würdigen;
USER: Respekt, Bezug, Achtung, bezüglich, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
respecting
/ˌself.rɪˈspekt/ = PREPOSITION: bezüglich;
USER: bezüglich, Wahrung, Beachtung, Achtung, Einhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
respond
/rɪˈspɒnd/ = VERB: reagieren, antworten, ansprechen, gehorchen, mitgehen;
USER: antworten, reagieren, zu antworten, zu reagieren, reagiert
GT
GD
C
H
L
M
O
response
/rɪˈspɒns/ = NOUN: Antwort, Reaktion, Resonanz, Erwiderung, Echo, Widerhall;
USER: Antwort, Reaktion, Ansprechen, Abhängigkeit, Reaktionszeit
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibilities
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Verantwortung, Aufgaben, Pflichten
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
responsible
/rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig;
USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
restrictions
/rɪˈstrɪk.ʃən/ = USER: Einschränkungen, Beschränkungen, Gründen, Restriktionen, Einschränkung
GT
GD
C
H
L
M
O
result
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende;
VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen;
USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste
GT
GD
C
H
L
M
O
retaliation
/rɪˈtæl.i.eɪt/ = NOUN: Vergeltung, Vergeltungsschlag, Konterschlag;
USER: Vergeltung, Vergeltungsmaßnahmen, Repressalien, Rache, Vergeltungsmaßnahme, Vergeltungsmaßnahme
GT
GD
C
H
L
M
O
reviewer
/rɪˈvjuː.ər/ = NOUN: Rezensent, Kritiker;
USER: Gutachter, Bewertung, Rezensent, Tester, Kritiker
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
rights
/raɪt/ = NOUN: Rechte;
USER: Rechte, Rechten, Rechte in, Recht, rights
GT
GD
C
H
L
M
O
rigorous
/ˈrɪɡ.ər.əs/ = ADJECTIVE: streng, rigoros, strikt, gründlich, peinlich genau, rigoristisch;
USER: rigorose, strengen, rigorosen, strenge, streng
GT
GD
C
H
L
M
O
risk
/rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis;
VERB: riskieren, wagen, einsetzen;
USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos
GT
GD
C
H
L
M
O
robust
/rəʊˈbʌst/ = ADJECTIVE: robust, stabil, widerstandsfähig, kräftig, stark, massive, kernig, unverwüstlich, hart, gesund, markig;
USER: robust, robuste, robusten, robuster, robustes
GT
GD
C
H
L
M
O
role
/rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie;
USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung
GT
GD
C
H
L
M
O
rules
/ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung;
USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safeguard
/ˈseɪf.ɡɑːd/ = VERB: sichern, schützen, wahren, absichern;
NOUN: Schutz, Sicherung;
USER: sichern, Schutzmaßnahmen, Schutz, Sicherung, Wahrung
GT
GD
C
H
L
M
O
secure
/sɪˈkjʊər/ = VERB: sichern, befestigen, garantieren, schützen, absichern, erzielen, erwerben, erkämpfen, festmachen, erstehen, verpflichten, fest zumachen;
ADJECTIVE: sicher, gesichert, fest, geborgen;
USER: sichern, zu sichern, befestigen, sicher, zu befestigen
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
seeking
/siːk/ = USER: suche, Ich suche, suchen, sucht, suche nach
GT
GD
C
H
L
M
O
send
/send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen;
USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden
GT
GD
C
H
L
M
O
sensitive
/ˈsen.sɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: empfindlich, sensibel, sensitiv, einfühlsam, feinfühlig, empfindsam, gefühlvoll, fein, zart, reizbar, delikat, erregbar;
USER: empfindlich, empfindliche, empfindlichen, sensiblen, sensible
GT
GD
C
H
L
M
O
separate
/ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden;
ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig;
USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
set
/set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe;
VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen;
ADJECTIVE: festgesetzt;
USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
share
/ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden;
NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil;
USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
shared
/ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt;
USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
sharing
/ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
sincerely
/sɪnˈsɪə.li/ = ADVERB: aufrichtig, ernsthaft, offen, inniglich;
USER: aufrichtig, herzlich, herzlichst, Grüßen
GT
GD
C
H
L
M
O
situations
/sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
skepticism
/ˈskep.tɪ.kəl/ = NOUN: Skepsis, Skeptizismus, Unglaube;
USER: Skepsis, Skeptizismus, skeptisch, Skepsis gegenüber
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
society
/səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung;
USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
sometimes
/ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise;
USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
speak
/spiːk/ = VERB: sprechen, reden, sagen, äußern, aussprechen, zeugen, sich äußern, aufsagen;
USER: sprechen, zu sprechen, reden, spreche, spricht
GT
GD
C
H
L
M
O
speaking
/-spiː.kɪŋ/ = NOUN: Sprechen, Reden;
ADJECTIVE: sprechend, verblüffend;
USER: sprechen, spricht, gesprochen, sprach, genommen
GT
GD
C
H
L
M
O
specific
/spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt;
NOUN: Spezifikum;
USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen
GT
GD
C
H
L
M
O
stakeholders
/ˈstākˌhōldər/ = USER: Interessengruppen, Stakeholder, Akteure, Stakeholdern, Beteiligten
GT
GD
C
H
L
M
O
standards
/ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe
GT
GD
C
H
L
M
O
steps
/step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway;
USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte
GT
GD
C
H
L
M
O
strength
/streŋθ/ = NOUN: Stärke, Festigkeit, Kraft, Macht, Steifheit, Gesundheit, Schwere, Mumm, Zahl, Anzahl;
USER: Stärke, Festigkeit, Kraft, igen, ige
GT
GD
C
H
L
M
O
strengths
/streŋθ/ = USER: Stärken, Stärke, Festigkeiten, Kräfte, die Stärken
GT
GD
C
H
L
M
O
strive
/straɪv/ = VERB: streben, suchen, trachten, eifern, sich mühen;
USER: streben, bemühen, bemühen uns, danach streben, bestrebt
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
successful
/səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich;
USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
support
/səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten;
NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung;
USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen
GT
GD
C
H
L
M
O
supporting
/səˈpɔː.tɪŋ/ = ADJECTIVE: stützend, Vor-, Neben-;
USER: Unterstützung, unterstützen, unterstützt, die Unterstützung, Unterstützung von
GT
GD
C
H
L
M
O
sure
/ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich;
ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar;
USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
suspect
/səˈspekt/ = VERB: vermuten, verdächtigen, ahnen, argwöhnen, bezweifeln;
NOUN: Verdächtige;
ADJECTIVE: obskur;
USER: Verdacht, vermuten, vermute
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainable
/səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
taken
/ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt;
USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen
GT
GD
C
H
L
M
O
takes
/teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt
GT
GD
C
H
L
M
O
taking
/tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss;
USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
talent
/ˈtæl.ənt/ = NOUN: Talent, Begabung, Anlage;
USER: Talent, Talente, Begabung, Talenten
GT
GD
C
H
L
M
O
tax
/tæks/ = VERB: besteuern, belasten, schätzen, anspannen;
NOUN: Steuer, Besteuerung, Abgabe, Taxe, Gebühr, Belastung, Zins, Bürde;
ADJECTIVE: steuerlich;
USER: Steuern, Steuer, MwSt., steuerlichen, steuerliche
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
teaming
GT
GD
C
H
L
M
O
teams
/tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
termination
/ˌtɜː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Beendigung, Kündigung, Ende, Abbruch, Ablauf, Erlöschen, Aufkündigung, Schluss, Aufhören;
USER: Kündigung, Beendigung, Abschluss, Terminierung, Abbruch
GT
GD
C
H
L
M
O
terms
/tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise;
USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thing
/θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde;
USER: Sache, Ding, was
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
threaten
/ˈθret.ən/ = VERB: bedrohen, drohen, gefährden, androhen;
USER: gefährden, bedrohen, drohen, bedroht, droht
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
transaction
/trænˈzæk.ʃən/ = NOUN: Transaktion, Geschäft, Verhandlung, Abwicklung, Durchführung, Tätigung;
USER: Transaktion, Geschäft, Transaktionen, Transaktionskosten, Transaktions
GT
GD
C
H
L
M
O
transactions
/trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge
GT
GD
C
H
L
M
O
treat
/triːt/ = VERB: behandeln, bearbeiten, nehmen, verarbeiten, halten, abhandeln, einladen, klären, umgehen mit, springen lassen;
NOUN: besondere Freude, besonderes Vergnügen;
USER: behandeln, Behandlung, zu behandeln, Behandlung von, behandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
treating
/trēt/ = NOUN: Bearbeitung, Verarbeitung;
USER: Behandlung, Behandeln, Behandlung von, der Behandlung, die Behandlung
GT
GD
C
H
L
M
O
trust
/trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf;
NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit;
USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen
GT
GD
C
H
L
M
O
unacceptable
/ˌənəkˈseptəbəl/ = ADJECTIVE: unannehmbar, nicht akzeptabel, untragbar, nicht tragbar, unerwünscht;
USER: inakzeptabel, unannehmbar, inakzeptablen, inakzeptable, unannehmbaren
GT
GD
C
H
L
M
O
under
/ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter;
ADVERB: darunter, unten;
USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
underpin
/ˌʌn.dəˈpɪn/ = VERB: untermauern, stützen;
USER: untermauern, zu untermauern, stützen, zugrunde liegen, zugrunde
GT
GD
C
H
L
M
O
underpins
/ˌʌn.dəˈpɪn/ = USER: untermauert, unterstreicht, zugrunde, zugrunde liegt, untermauern
GT
GD
C
H
L
M
O
understand
/ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen;
USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
understanding
/ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung;
ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig;
USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
undue
/ʌnˈdjuː/ = ADJECTIVE: übermäßig, unangemessen, ungebührlich, unzulässig, übertrieben, unangebracht;
USER: ungebührliche, unangemessenen, unangemessene, übermäßige, unnötige
GT
GD
C
H
L
M
O
unethical
/ˌʌnˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: unethisch, unmoralisch;
USER: unethisch, unethischen, unethische, unethisches, unmoralisch
GT
GD
C
H
L
M
O
unsure
/ʌnˈʃɔːr/ = ADJECTIVE: unsicher, unzuverlässig;
USER: unsicher, nicht sicher, sicher, sich nicht sicher
GT
GD
C
H
L
M
O
unwelcome
/ʌnˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: unerwünscht, unwillkommen, unangenehm, unerfreulich;
USER: unwillkommen, unerwünscht, unwillkommene, unerwünschte, unwillkommenen
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
uphold
/ʌpˈhəʊld/ = VERB: wahren, aufrechterhalten, hochhalten, unterstützen, bestätigen, stützen, hüten, billigen;
USER: wahren, aufrecht, Wahrung, zu wahren, aufrechtzuerhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
upholding
/ʌpˈhəʊld/ = NOUN: Aufrechterhaltung, Bestätigung;
USER: Aufrechterhaltung, Wahrung, die Aufrechterhaltung, Wahrung der, aufrecht
GT
GD
C
H
L
M
O
upon
/əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um;
USER: auf, bei, nach, beim, über
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
value
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer;
VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten;
USER: Wert, Wertes, Preis, Value
GT
GD
C
H
L
M
O
values
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt;
USER: Werte, Werten, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
view
/vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen;
NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt;
USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
viewed
/vjuː/ = USER: angesehen, betrachtet, für, gesehen
GT
GD
C
H
L
M
O
vigorously
/ˈvɪɡ.ər.əs/ = ADVERB: energisch;
USER: energisch, kräftig, Nachdruck, heftig, mit Nachdruck
GT
GD
C
H
L
M
O
violations
/ˌvaɪəˈleɪ.ʃən/ = USER: Verstöße, Verletzungen, Verstöße gegen, Verletzung, Verstößen
GT
GD
C
H
L
M
O
visit
/ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren;
NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle;
USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
whenever
/wenˈev.ər/ = ADVERB: sobald, wann auch immer, sooft, jedesmal wenn;
USER: wann auch immer, wenn, wann immer
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
whose
/huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes;
USER: wessen, deren, dessen
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
withdraw
/wɪðˈdrɔː/ = VERB: zurückziehen, zurücktreten, widerrufen, entziehen, abziehen, herausziehen, abheben, zurücknehmen, austreten, sich zurückziehen, einziehen, räumen, zurückweichen, zurückrufen, zurückbeordern, abrufen;
USER: zurückziehen, zurücktreten, entziehen, widerrufen, zurückzuziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
worked
/wərk/ = USER: gearbeitet, arbeitete, tätig, war, arbeiteten
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
writing
/ˈraɪ.tɪŋ/ = NOUN: Schreiben, Schreibe, Schrift, Abfassung, Beschriftung, Schriftstellerei, Schreiberei, Inschrift;
USER: Schreiben, schriftlich, Schreiben von, das Schreiben, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
young
/jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren;
NOUN: Jungtier;
USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
yourself
/jɔːˈself/ = PRONOUN: sich, selbst, dich, dir, euch;
USER: selbst, sich, Sie sich, Sie, sich selbst
602 words